NEWS
Ladestatiot Abschalten bei Wert X
-
Moin in die Runde
bestimmt eine lustige Kleinigkeit die mir entgeht. Ich komme aber einfach nicht drauf wo hier mein Denkfehler liegt.
Wir haben ein 50ccm Elektro Roller. Das Ladegerät läd das Akku immer auf 100 % auf. Das wollte ich etwas schöner gestallten.
Das Ladegerät hängt an einem Zigbee Relais welches Watt Ampere und ein Gesamtverbrauch in kwh messen kann.Mein Problem ist, egal was ich mache das Script schaltet das Relais nicht ab. auch der Example Schalter beeindruckt das Script in keinem Weg. Das Akku wird einfach weiter geladen.
Hat jemand vlt die Zündende Idee für mich ?
Mit besten Grüßen und ein schönen Sonntag euch
Tim
-
@sleepless135 Ganz einfach: Du hast nur einen Trigger auf 14:02 Uhr gesetzt und nur dann wird alles innerhalb des Triggers
ausgeführt. Du müsstest auf das triggern was sich verändert, z.B. auf den Akkustand. -
@lesiflo sagte: auf das triggern was sich verändert, z.B. auf den Akkustand.
3 Trigger machen es einfach:
-
@sleepless135 sagte in Ladestatiot Abschalten bei Wert X:
Wir haben ein 50ccm Elektro Roller.
2-Takt oder 4-Takt Elektronen?
SCNR
-
@homoran lol
@Sleepless135 du müsstest halt den Trigger anpassen. Also du hast einfach einen Cron-trigger, der halt immer bei 14:02 trigger. Musst du den Akku-Stand wissen und darauf dann reagieren, aber das dürfte etwas komplizierter werden, wenn er nicht irgendwie reportet wird.
-

@Homoran 6 Takt Elektronen, in der Stadt ist das Teil echt fix unterwegs. Hätte ich zu Beginn echt nicht erwartet. Sogar das kleine Teil lässt eigentlich jedes Auto stehen.
Denn Akkustand selber bekomme ich da nicht raus. Ist halt so ein Akku was unter der Sitzbank ist und rausgenommen werden kann zum Laden im Keller.
Habe aber mal die Ladekurve aufgezeichnet, 300 Watt Konstant und dann startet er bei ca 80 % die Ladeleistung zu reduzieren. Auf diesen Wert wollte ich mich bei der Abschaltung fokussieren.
Einmal pro Woche auf 100 % Laden, damit das Akku wieder perfekt ausbalanciert ist.@paul53 vielen Dank für dein Vorschlag, versuche ihn seit einer Stunde ganz genau zu verstehen
denn Block setze wo finde ich diesen ?Beste Grüße in die Runde
Tim -
@sleepless135 sagte: Block setze wo finde ich diesen ?
Eine
Variable
erstellen - dann wird der Block angeboten. -
@sleepless135 sagte: bei ca 80 % die Ladeleistung zu reduzieren. Auf diesen Wert wollte ich mich bei der Abschaltung fokussieren.
-
hehe danke @paul53 für die Tipps. Ich gebe gerne ein Getränk nächstes mal in Berlin aus.
Einige Youtube Vidoes schon dazu geschaut, nur immer schwer zu googlen wenn man nicht weiß nach was man suchen muss. Vielen Dank für deine Zeit.Magst du mir die drei Punkte ganz kurz erklären. Versuche es echt zu verstehen.
Bei Gelb reicht die Pause aus, damit sich das Ladegerät starten kann ? bzw ist die Pause dort richtig einsortiert.
Bei Wert und vorheriger Wert ist gemeint das er zwei Wert Veränderungen Zyklen Abwartet bevor die Bedienung wahr ist ?
Punkt drei ist ja eine Trigger der bei jeder Änderung vom Schalter ausgelöst wird.
Danach kommt eine falls Block, wie kann der ein "Wert" sein ?
Ich meine es klappt, aber ich verstehe echt nicht wieso es das tutBeste Grüße aus der Ahnungslosigkeit
Tim -
@sleepless135 sagte : Bei Gelb reicht die Pause aus, damit sich das Ladegerät starten kann ? bzw ist die Pause dort richtig einsortiert.
Die Pause ist unnötig, da
vorheriger Wert
>= 290 erst nach dem Hochfahren zutreffen kann.@sleepless135 sagte in Ladestatiot Abschalten bei Wert X:
wie kann der ein "Wert" sein ?
Es wird geprüft, ob der
Wert
des Trigger-Datenpunktes wahr ist.
Die gezeigten Blöcke müssen in den sonst-Zweig, da sie beim Ausschalten ausgeführt werden müssen. Beim Einschalten muss lediglich der aktuelle "Zählerstand" gemerkt werden, was an der Stelle auch erfolgt, wenn manuell eingeschaltet wird.
Außerdem kann man Datenpunkte nicht gleich wieder einlesen, nachdem sie geschrieben wurden (asynchrone Ausführung von "aktualisiere"). Deshalb habe ich Variablen verwendet. -
@sleepless135 sagte: Bei Wert und vorheriger Wert ist gemeint das er zwei Wert Veränderungen Zyklen Abwartet bevor die Bedienung wahr ist ?
Die Bedingung ist nur dann wahr, wenn der Grenzwert erstmalig unterschritten wird.
-
@paul53 ist mir schon fast peinlich zu fragen, aber ich habe es irgendwie kaputt gemacht.
Komme auch nicht drauf was genau. Dank deiner Erklärung konnte ich aber mein zweites Projekt schon lösen vielen dank dafürHabe nochmal ein Trigger eingebaut, das die Push Nachricht nur gesendet wird, wenn auch etwas geladen wird. (fahren denn Roller nicht jeden Tag)
Leider sind jetzt alle Variablen immer leer.
-
@sleepless135 sagte: Habe nochmal ein Trigger eingebaut,
Dein Vergleich ist falsch herum.
Immer nur einen Trigger auf einen Datenpunkt anwenden!Wodurch schaltet das Relais aus, wenn nicht geladen wird?
Damit die Ladedauer stimmt, sollte das Relais verzögert wieder ausgeschaltet werden, wenn das Ladegerät nicht angeschlossen ist.